Hoja Santa: Die vielseitige Blattkönigin
In den verschlungenen Urwäldern Mittelamerikas verbirgt sich ein Schatz, der die Sinne betört und Gaumenfreuden verspricht: Hoja Santa, die majestätische Blattkönigin. Ihre Blätter sind von einer unverwechselbaren Form, sie erinnern…
Artischocken in Kübel pflanzen: Ein exquisites Gartenabenteuer
Ein außergewöhnliches Gartenabenteuer: Artischocken in Kübel pflanzen. Artischocken, diese faszinierenden Distelgewächse mit ihren köstlichen, fleischigen Blütenständen, sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine Augenweide in jedem Garten. Warum also…
Heilkräuter für den Garten
Inmitten von duftenden Blumen und saftigem Grün verbirgt sich eine Fülle an Pflanzen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine heilende Wirkung auf unseren Körper haben können: Heilkräuter für den Garten.
Kräuter auf dem Balkon für Anfänger
Kräuter Balkon Anfänger aufgepasst! Wenn Sie Lust auf frische Kräuter haben, aber keinen Garten besitzen, dann ist ein Balkon die perfekte Lösung. Egal ob Sie eine große Terrasse oder nur…
Beifuß Heilpflanze – Ein unterschätztes Kraut
Beifuß Heilpflanze? Diese Pflanze wird oft als Unkraut betrachtet, aber in Wirklichkeit ist sie ein wahres Wundermittel der Natur.
Unkraut essen
Sie ärgern sich über das Unkraut in Ihrem Garten. Essen sie es doch einfach auf! „Unkraut essen? Geht das?“ fragen Sie sich vielleicht. Ja, viele Pflanzen, die wir gemeinhin als…
Erleben Sie Ihren Garten mit all Ihren Sinnen – der Sinnesgarten
Ein Garten kann viel mehr sein als nur ein visuelles Vergnügen, es kann auch ein Sinnesgarten sein. Wenn man die Augen schließt und sich auf die Sinne konzentriert, kann man…
Kräuter im Winter
Zahlreiche Erkältungsviren zirkulieren im Winter. Grund genug, unser Immunsystem zu stärken. Kräuter im Winter passen prima beim Kochen , für Smoothies und Kräutertees und helfen dabei, fit durch den Winter…
Alpengarten Schynige Platte
Ein Garten auf 1967 Meter über Meer. Kann denn da etwas wachsen? Es kann – und wie! Der Alpengarten Schynige Platte in Wilderswil bei Interlaken (CH) ist ein faszinierendes Beispiel…
Pflanzen als Klimaanlage – drinnen und draußen
Eine Möglichkeit, den Klimawandel aufzuhalten, ist mehr Pflanzen als Klimaanlage einzusetzen. Denn wenn wir jetzt handeln, können wir den Klimawandel aufhalten und unsere Erde für kommende Generationen bewahren.